Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf yalthivaxagency.sbs
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei yalthivaxagency verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese umfassende Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website yalthivaxagency.sbs einsetzen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz darüber, welche Daten wir sammeln, wie sie verwendet werden und welche Kontrolle Sie über diese Prozesse haben.
Cookies und ähnliche Technologien sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Unser Ansatz zur Datenverwendung basiert auf den Prinzipien der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Wichtige Information
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen anwendbaren Gesetzen.
Arten von Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Arten von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über jede Kategorie und ihre spezifischen Funktionen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie speichern Ihre Präferenzen, wie beispielsweise Spracheinstellungen, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing oder andere Websites verwendet werden könnten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und aufgetretene Fehler sammeln. Alle gesammelten Daten sind aggregiert und anonym. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und Benutzererfahrungen zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung für Sie und Ihre Interessen zu liefern. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies speichern Informationen über Ihr Browsing-Verhalten, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien dienen dazu, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme besuchen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben. Ähnlich merken wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen für die Darstellung von Inhalten.
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir identifizieren, welche Bereiche unserer Website am hilfreichsten sind und welche möglicherweise verbessert werden müssen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, kontinuierlich relevantere Inhalte zu erstellen und die Navigation zu optimieren. Darüber hinaus helfen uns diese Daten dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.
Konkrete Beispiele der Verbesserung
Unsere Analytics zeigen uns beispielsweise, dass die meisten Nutzer mobile Geräte verwenden, weshalb wir unsere mobile Erfahrung kontinuierlich optimieren. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Seiten häufig verlassen werden, analysieren wir den Inhalt und die Benutzerführung, um Verbesserungen vorzunehmen. Diese datengestützten Entscheidungen führen zu einer besseren Benutzererfahrung für alle Besucher.
Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie haben vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen:
Browser-Einstellungen öffnen
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu den Einstellungen. In den meisten Browsern finden Sie diese über das Menü-Symbol (drei Punkte oder Linien) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
Datenschutz und Sicherheit finden
Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz und Sicherheit" oder "Datenschutz". Dieser Bereich enthält alle Einstellungen im Zusammenhang mit Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Cookie-Einstellungen anpassen
Hier können Sie auswählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur notwendige Cookies zulassen oder alle Cookies blockieren möchten. Beachten Sie, dass die Blockierung aller Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Gespeicherte Cookies verwalten
Sie können auch bereits gespeicherte Cookies anzeigen und selektiv löschen. Suchen Sie nach "Cookies und Websitedaten" oder "Gespeicherte Daten", um eine Liste aller gespeicherten Cookies zu sehen.
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Verwaltung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionalität erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.
Datenaufbewahrung und Kontrollmöglichkeiten
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ und Zweck unterschiedliche Aufbewahrungsfristen haben. Die meisten unserer analytischen Cookies haben eine Aufbewahrungsfrist von 24 Monaten, während funktionale Cookies in der Regel 12 Monate gespeichert werden.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Automatische Datenlöschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass sie automatisch veraltete Cookie-Daten löschen. Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch entfernt, es sei denn, Sie interagieren weiterhin aktiv mit unserer Website. Analytische Daten werden nach 24 Monaten anonymisiert und aggregiert, um langfristige Trends zu analysieren, ohne individuelle Nutzer zu identifizieren.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist darauf spezialisiert, Ihnen bei allen Anliegen rund um den Datenschutz zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Rechte respektiert werden.
Kontaktinformationen
55270 Schwabenheim an der Selz
Deutschland
Telefon: +49 2752 4743323
E-Mail: info@yalthivaxagency.sbs
Website: yalthivaxagency.sbs
Wir verpflichten uns, auf alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu antworten und Sie über alle Änderungen an dieser Richtlinie zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, oder einen prominenten Hinweis auf unserer Website platzieren.
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15. März 2025